Rotmilan, Roude Milan, Roude Schéierschwanz, Milan royal, Red Kite, Milvus milvus
Bei der Nahrungssuche sieht man den Rotmilan im Tiefflug über offenes Gelände fliegen. Er greift seine Beute oft ohne zu landen. Typisch für ihn ist sein Schmarotzerverhalten, wenn er versucht anderen Greifvögeln ihre Beute abzujagen. Der Rotmilan frisst von kleinen Nagern, Vögeln über Eidechsen alles, besonders Aas.
Beim Horstbau verwendet der Rotmilan gerne Papier oder sonstige Abfälle, die er mit in sein Nest einbaut.
Weltweit hat er nur ein kleines Brutareal, das sich wie ein breites Band von Weißrussland bis Spanien quer über Europa und somit auch über Luxemburg zieht.